'On Air'
Die Stimme des Grand Prix! Seit Jahrzehnten prägt Peter Urban die deutsche Radiolandschaft – als legendär trockener Kommentator des Eurovision Song Contests, als Moderator verschiedener Musiksendungen, inzwischen auch als Podcaster. Offen und unprätentiös beobachtet er seit fast 50 Jahren als Popexperte die nationale und internationale Musikszene und hat in seiner langen Laufbahn unzählige Popgrößen getroffen, interviewt und porträtiert – von Keith Richards über Yoko Ono zu David Bowie, Elton John, Joni Mitchell, Harry Belafonte und Eric Clapton. Mit seinem Buch "On Air" legt er nun seine Memoiren vor, den Soundtrack eines Lebens, das beruflich wie privat immer von der Musik geprägt war. (Foto: Jan Northoff Photography)
Lesung mit Peter Urban
Karten:
Eintritt: ab 18,- €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim
Wo?: Bühne7 e.V. Quedlinburg
'Das Leben hat kein Geländer'
Christian Redl hat sein Leben aufgeschrieben - ehrlich, aufrichtig, ungeschönt. Aufgewachsen in den fünfziger Jahren unter der Obhut eines kriegstraumatisierten Vaters, macht er gegen den Willen der Eltern eine Ausbildung zum Schauspieler. Schonungslos gegen sich selbst erzählt er von seiner rastlosen Suche nach Erfolg und Anerkennung, von Triumphen am Theater, fantastischen Auszeichnungen sowie von gefährlichen Beziehungen und der Macht des Alkohols, von tiefer Melancholie, Euphorie und Verzweiflung. Aber auch von einer beglückenden späten Liebe, mit der er nicht mehr gerechnet hatte. Besonders bekannt durch seine Rolle als Kommissars Thorsten Krüger in den Spreewaldkrimis.
Autorenportrait:
Christian Redl, geboren 1948, Studium an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum. Seine wichtigsten Stationen am Theater: Wuppertaler Bühnen, Städtische Bühnen Frankfurt am Main, Theater Bremen, Schauspielhaus Hamburg. Seit Mitte der neunziger Jahre freiberuflich tätig am Theater, im Funk, Film und Fernsehen. Einem großen Publikum bekannt wurde er vor allem durch seine Rollen in "Der Hammermörder" und in den "Spreewaldkrimis". Redl lebt in Hamburg.
(Foto: Jim Rakete)
Lesung und Gespräch mit Christian Redl
Karten:
ab 18,- €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim
Wo?: Bühne7 e.V. Quedlinburg
'Die Echse'
Tierversuche können äußerst unterhaltsam sein, vor allem wenn der preisgekrönte Puppenspieler Michael Hatzius dabei seine schrägen Figuren lebendig werden lässt. Die weltbekannte Echse ist natürlich wieder der Star der Abends. Seit dem Urknall ist das mürrisch-charmante Reptil auf unserer Erde, hat die erste Zelle noch eigenhändig geteilt und berichtet gern von ihren Erfahrungen. Doch auch anderes Getier sucht den Weg ins Licht. Schweine, Zecken, Hühner oder gar ein Kamel? Wir dürfen gespannt sein, denn an diesem Abend wird Michael Hatzius diverse Charaktere aus seinem Universum vorstellen. Das Publikum ist dabei Teil des „Echsperiments“, schließlich ist Improvisation die große Leidenschaft von Michael Hatzius, und so wird jeder Abend einzigartig. (Foto: Pressefoto)
Satirisches Puppenspiel mit Michael Hatzius
Karten:
ab 28,- €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim
Wo?: Kaiserhof Quedlinburg
'Songs und Geschichten'
Fast alle wichtigen und wegweisenden Künstler der 80er Jahre haben mittlerweile mit großem Medienecho ihr Comeback gefeiert – angefangen von Nena über Udo Lindenberg bis hin zu Westernhagen. Eine Künstlerin aber haben die Gazetten der Republik offensichtlich nicht mehr im Blick vielleicht, weil sich Ulla Meinecke. in den Medien eher immer rar gemacht hat. Dabei ist Ulla Meinecke seit über dreißig Jahren eine feste Größe in der deutschen Musik -und Kulturlandschaft. In ihren Texten reflektiert sie auf ironische Weise und mit einer ihrer eigenen poetischen Sprache die Mysterien des Alltags und der Liebe. Ihre samtige Stimme, ihre poetische Sprache und nicht zuletzt ihre nachdenklich-ironische Sicht auf die alltäglichen Dinge begründen ihren Ruf als Sängerin, Dichterin und Autorin. Viele 1000 Konzerte, ebenso viele Lesungen ihrer zwei bislang veröffentlichten Bücher, hat Ulla Meinecke in den letzten Jahren absolviert. Weit mehr als eine Million Tonträger hat sie von ihren Alben verkauft. Ulla Meinecke ist die Meisterin der treffenden Worte. Ihre Geschichten sind Bilder des Alltäglichen, die auf unvergleichliche Weise dem Besonderen nachgehen. Die Texte der selbsternannten „Hardcore-Romantikerin“ handeln von dem einen großen Thema–von der wahren Liebe; von zarten Anfängen, kleinen Fluchten, großen Dramen und starken Abgängen. Freuen Sie sich auf einen Abend mit spannenden und humorvollen Erkenntnissen und musikalischen Ausflügen zusammen mit dem Multi-Instrumentalisten Reimar Henschke. Selbstverständlich werden dabei auch alle Hits von Ulla Meinecke zu Gehör gebracht – und viele neue ebenso. (Foto: Daniel Biskup)
Musik und Texte mit Ulla Meinecke
Karten:
ab 28,- €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim
Wo?: Kaiserhof Quedlinburg
'Unkraut vergeht nicht'
Robert Kreis, der fantastische Kabarettist, Pianist, Entertainer und Schauspieler, beehrt uns 2023 mit seinem neuen Programm "Unkraut vergeht nicht". Die Aufgabe seiner Bühnenarbeit sieht Robert Kreis schwerpunktmäßig darin, das vergessene jüdische Kulturgut der Weimarer Zeit aufrecht zu erhalten und die Genialität dieser Epoche in Wort und Musik dem Publikum des 21.Jahrhunderts in seiner Zeitlosigkeit und Aktualität nahe zu bringen. (Foto: Pressefoto)
Kabarett mit Robert Kreis
Karten:
29,95 €
Ticketverkauf via Theaterkasse Quedlinburg
Wo?: Nordharzer Städtebundtheater Quedlinburg
'Das Glück wird niemals alt'
Katrin Saß gehörte zu den erfolgreichsten Schauspielerinnen der DDR, auch wenn ihr Freiheitsdrang ihr die Heimat immer wieder zu eng werden ließ. In diesem schonungslosen Buch erzählt sie von ihrem beruflichen Aufstieg, aber auch von ihren schweren persönlichen Krisen. Der Leser begegnet einer außergewöhnlichen Künstlerpersönlichkeit und leidenschaftlichen Frau, die auf dem Höhepunkt ihrer Karriere Bilanz zieht. (Foto: Kirsten Nijhof)
Lesung mit Katrin Sass
Karten:
VVK: 18,- € / Abendkasse: 20,- €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98
Wo?: Tagungs- und Veranstaltungszentrum Palais Salfeldt Quedlinburg
'Mathias Richling #23'
Mathias Richling macht sich neuerdings im Fernsehen rarer: er kehrt auf die Brettl zurück, die ihm die Welt bedeuten. Wie Richling sich vor seinem Publikum ständig in neue Figuren verwandelt, und wie er mit seinem Publikum zusammen spielt (interagiert), und wie er zur Hochform aufläuft, wenn er dem politischen Tagesgeschehen schon abends seine Pointen hinterher schleudert, davon können Sie sich beim jüngsten Bühnen-Programm des Kabarettisten überzeugen: "Richling #23" (Foto: Helmut Bertl)
Kabarett mit Mathias Richling
Karten:
28,- €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim
Wo?: Kaiserhof Quedlinburg
'Frida Kahlo'
Mit ihrer unverwechselbaren sanften und rauen Stimme schenkt die große Schauspielerin Suzanne von Borsody im Zusammenklang mit der Musik des Ensemble AZUL dem "Mythos Kahlo" eine neue, unverfälschte Dimension. In Briefen, Gedichten und Tagebucheinträgen lässt sie die große Malerin zu Wort kommen. Es sind intime, offenherzige Bekenntnisse, die von großem Humor und unbändiger Lebensfreude, aber auch von innerer Zerrissenheit zeugen. Frida Kahlo erzählt mit "dem Herz auf der Zunge". Und die extreme Freiheit ihrer Sprache ist es der erste Schritt zur bedingungslosen Aufrichtigkeit. So entsteht ein leidenschaftliches, ein spannendes musikalisch-literarisches Portrait. Hier kommt die berühmte mexikanische Malerin selbst zu Wort. Und nur sie. Und die fantasiereichen Zeugnisse eines außergewöhnlichen Lebens sind ein Genuss - nicht nur für Frida Kahlo-Fans. Musikalisch begleitet wird die Lesung vom Trio AZUL, das am Kontrabass, der Gitarre und Percussion, sowie Gesang, die Atmosphäre lateinamerikanischer Musik zwischen Melancholie und Lebensfreude wunderbar einfängt. (Foto: Jörg Kellner)
Musikalische Lesung mit Suzanne von Borsody und dem Trio AZUL
Karten:
ab 29,95 €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim
Wo?: Kaiserhof Quedlinburg
'Spiel ab'
Der neue Fußballroman von Frank Goosen In seinem neuen Roman und der dazugehörigen Leseshow geht Frank Goosen dahin, wo es laut Adi Preißler „entscheidend is’“: auf den Platz. Den Fußballplatz natürlich. In „Spiel ab!“ erzählt er voller Witz, Herz und Insiderwissen von einer aufmüpfigen Bochumer Jugendfußballmannschaft, einer ereignisreichen Saison in der Kreisliga und drei Männern, die von elf Teenagern mehr lernen, als sie je für möglich gehalten hätten. (Foto: Ira Schwindt)
Lesung mit Frank Gosen
Karten:
ab 18,- €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim
Wo?: Bühne7 e.V. Quedlinburg
'Follow The Sun - Der Sommer meines Lebens'
„Drei Monate, die meinem Leben eine neue Richtung gaben. Und die mich drei Dinge lehrten: Respekt, Demut und Toleranz. Werte für mein Leben.“
Damals 1971, Lütjensee in der norddeutschen Provinz:
Helmut Zierl ist 16 und steht mit seinem Armeesack an der Autobahnauffahrt Richtung Süden. Erst hat ihn die Schule rausgeschmissen, dann auch noch sein Vater. Und er denkt sich: Einfach weg, der Sonne entgegen, mit 200 Mark in der Tasche den Sinn des Lebens suchen. Was folgt, sind drei Monate Glück, Angst, Abenteuer und Leben auf der Straße. Drei Monate geballte Lebenserfahrung, die ihn an seine Grenze bringt und die ihm für seine Zukunft eine neue Richtung gaben. Diesen Sommer hat er nie vergessen und erzählt hier erstmals diese Geschichte.
Helmut Zierl, geboren 1954 in Meldorf, Schleswig-Holstein. Schon mit siebzehn Jahren besuchte er das Hamburgische Schauspielstudio Hildburg Frese. Nach mehreren Jahren an der Landesbühne Hannover und am Thalia-Theater in Hamburg folgte eine beeindruckende Karriere als TV-, Serien-und Filmschauspieler. Dem Publikum bekannt wurde er durch Tatort, Der Alte, Florida Lady, Familie Sonnenfeld, Flug in die Hölle, Ein Mann steht seine Frau, Traumschiff, Rosamunde Pilcher und ca. 300 weitere Produktionen.
(Foto: Verena Ecker)
Lesung mit Hemut Zierl
Karten:
ab 25,- €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim
Wo?: Tagungs- und Veranstaltungszentrum Palais Salfeldt Quedlinburg
Buchhandlung & Antiquariat Gebecke
Pölkenstraße 3
06484 Quedlinburg
Tel.: +49 (0) 3946 / 26 98
E-Mail: info[a]gebecke.com
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10.00 - 18.00 Uhr
Sa: 10.00 - 13.00 Uhr